In unseren Annahmestellen sammeln wir alle Arten Elektro-Schrott – von der Platine über den CD-Player bis hin zum Kühlschrank. Hier sortieren wir auch vor, zerlegen die Geräte in ihre Einzelteile und separieren die verschiedenen Stoffe. Wir recyclen fast 100% der Ware – und vermeiden damit das Freiwerden oder Entstehen von Schadstoffen.
Sie können Ihre Altware nicht selbst bringen? Wir holen sie ab! Fragen Sie uns nach den Konditionen.
Bei Ihnen fällt regelmäßig E-Schrott an? Wir stellen Ihnen einen Hirsch-Container oder eine Gitterbox für die Lagerung zur Verfügung und entsorgen diese nach Absprache. Lassen Sie sich von uns beraten!
Was ist E-Schrott?
- Stecker- und PC Netzteile und Kabel, Transformatoren, Festplatten und Laufwerke, Relais, Tonerkartuschen etc.
- Haushaltsgroßgeräte, wie Wasch- und Geschirrspülmaschinen, Kühl- und Gefrierschränke, Herde und Heizgeräte, Lüftungs- und Klimaanlagen etc.
- Elektronik, wie Computer, Drucker und Kopierer, Monitore und Fernseher, Telefone, DVD- und Videorecorder, Plattenspieler, Handys, Mp3-Player etc.
- Leuchtkörper, wie Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen usw.
- Haushaltskleingeräte, wie Staubsauger, Toaster und Küchenmaschinen, Bohrmaschinen, Rasenmäher, Mess-, Wiege- und Regelgeräte und sonstige elektrische Werkzeuge sowie Spiel- und Sportgeräte.
- Geräte aus Medizin und Technik
- Batterien und Akkus
Materialankauf E-Schrott
Katalog der Ankaufmaterialien
Die Verwertung von Elektrogeräten muss angesichts immer knapper werdender Rohstoffe gestärkt werden. Mit dem Ankauf Ihres Elektroschrotts trägt unser Unternehmen zu einem ökologisch und wirtschaftlich sinnvollen Recycling bei. Vorhandene Ressourcen können so wieder eingesetzt werden und unsere Umwelt schonen.
Die Ankaufspreise der Materialien richten sich nach der Beschaffenheit und dem enthaltenen Metallgehalt und dessen Tagespreise. Unter Berücksichtigung z.B. der Inhalte Gold, Silber, Palladium und Kupfer der jeweiligen Bauteile, ergeben sich Sortierkriterien und Produktgruppen. Wir kalkulieren Ihnen die fairsten Ankaufspreise!
Hier finden Sie eine Übersicht der Materialien die wir ankaufen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Tel.: 0421 – 25 80 2 – 560
e-schrott@hirsch-gmbh.com
Für die Abwicklung des Ankaufs verwenden Sie bitte unser Begleitscheiben.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Wie erkenne ich den Unterschied zwischen Eisenschrott und Nicht-Eisenmetallen? Wie wird der Einkaufspreis für mein Material ermittelt?
Für diese und weitere Fragen finden Sie hier die passenden Antworten. Einfach auf die Frage klicken und die Antwort erscheint darunter.
Ja, wir sind eine Sammelstation für Haushaltskleinbatterien, diese können Sie kostenlos bei uns abgeben.
Wenn es sich um Bleibatterien handelt, nehmen wir (Metall Abteilung) diese entgegen und vergüten nach dem börsenabhängigen Preis.
Mo. – Do. von 8:00 – 16:00, Fr. von 8:00 – 15:30 Uhr
Anlieferungszeiten:
Mo. – Do. von 8:00 – 15:30, Fr. von 8:00 – 15:00 Uhr
Ihr Ansprechpartner
Standort der Abteilung Metallverwertung
Der Bereich Metallverwertung und -handel verteilt sich auf zwei Standorte. Hier finden Sie den für Sie passenden und den Weg dorthin.
Zertifikate und Bescheinigungen
Der Bereich Metallverwertung und -handel verteilt sich auf zwei Standorte. Hier finden Sie den für Sie passenden und den Weg dorthin.
Ihre Nachricht an uns
Haben Sie Fragen zum Bereich E-Schrott?
Dann schicken Sie uns über das Kontaktformular eine Nachricht und wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.