Elektroschrott bei Hirsch
Elektroschrott
Bringen Sie uns Ihre alten Elektro- und Elektronikgeräte: Wir verwerten, lagern zwischen, sortieren vor, demontieren und vergüten

Bei Ihnen fällt regelmäßig E-Schrott an? Wir stellen Ihnen einen Hirsch-Container oder eine Gitterbox für die Lagerung zur Verfügung und entsorgen diese nach Absprache. Lassen Sie sich von uns beraten!
Was ist E-Schrott?
- Stecker- und PC Netzteile und Kabel, Transformatoren, Festplatten und Laufwerke, Relais, Tonerkartuschen etc.
- Haushaltsgroßgeräte, wie Wasch- und Geschirrspülmaschinen, Kühl- und Gefrierschränke, Herde und Heizgeräte, Lüftungs- und Klimaanlagen etc.
- Elektronik, wie Computer, Drucker und Kopierer, Monitore und Fernseher, Telefone, DVD- und Videorecorder, Plattenspieler, Handys, Mp3-Player etc.
- Leuchtkörper, wie Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen usw.
- Haushaltskleingeräte, wie Staubsauger, Toaster und Küchenmaschinen, Bohrmaschinen, Rasenmäher, Mess-, Wiege- und Regelgeräte und sonstige elektrische Werkzeuge sowie Spiel- und Sportgeräte.
- Geräte aus Medizin und Technik
- Batterien und Akkus
Leistungsspektrum Elektroschrott
Recycling für Computer und Co. – Für Unternehmen und Privatkunden aber vor allem für die Umwelt
- Annahme von E-Schrott aller Art sowohl für Unternehmen als auch für Einzelhaushalte.
- Zurverfügungstellung von Hirsch-Containern und Gitterboxen – regelmäßig, sporadisch oder einmalig.
- Vorsortierung, Zerlegung und Separierung durch unsere Fachkräfte.
- Wiederverwertung des Materials durch Hirsch-Anlagen oder spezialisierte Unternehmen.
Handelsübliche Batterien
Sammeln wir kostenlos über das GRS System. Haben Sie größeren Bedarf? Dann stellen wir auch hier Sammelboxen in verschiedenen Größen zur Verfügung.
Beratung
Noch Fragen? Wir beraten Sie gern zum Thema E-Schrott und dessen umweltgerechte und kostengünstige Entsorgung.
Materialkunde
Hier finden Sie eine detaillierte Auflistung der E-Schrott Materialien, die wir annehmen
E-Schrott – Handelsware:
Platinen Kat. 1 A
Platinen Kat. 1 B
Platinen Kat. 2
Platinen Kat. 3
Prozessoren Kat. 1
Prozessoren Kat. 3
Ablenkeinheiten
Steckernetzteile
PC-Netzteile mit Kabel
Transformatoren
Festplatten
CD-Laufwerke/Disketten Laufwerke
Relais
Tonerkartuschen
Strahlenerzeuger
PC-Lüfter
Arbeitsspeicher Goldkante
Arbeitsspeicher Silberkante
Gruppe 1 Elektro G – Haushaltsgroßgeräte:
Waschmaschinen
Geschirrspüler
E-Herde
Heizgeräte
Lüftungs- und Klimageräte
sonstige Haushaltsgeräte
automatische
Produktausgabe Geräte
Gruppe 2 Elektro G – Kühlgeräte:
Kühl- und Gefriergeräte
Kühlgewerberegale
Klimageräte
sonstige Großkühlgeräte
Batterien:
Haushaltskleinbatterien (Micro, Mignon, Baby,
Mono, 9 V Block)
NiCd-Akkus
Bleiakkus
Gruppe 3 Elektro G – Informations- und Telekommunikationsgeräte, Unterhaltungselektronik:
Großrechner
Computer
Drucker und Kopierer
PC-Monitore
Bildröhren
Telefonanlagen
Telefone und Handys
sonstige IT- oder TK-Geräte
Fernseher
DVD-Player, Videorecorder
Plattenspieler
Kassettenrecorder
MP3-Player
sonstige Unterhaltungselektronik
Gruppe 4 Elektro G – Gasentladungslampen:
Leuchtstofflampen
Energiesparlampen
sonstige Beleuchtungskörper
Gruppe 5 Elektro G – Haushaltskleingeräte, Sport- und Freizeitgeräte, Spielzeug, Spielzeug, elektrische und elektronische Werkzeuge:
Staubsauger, Toaster, Bügeleisen, etc.
sonstige Haushaltsgeräte
Bohrmaschinen, Rasenmäher, etc.
Mess-, Wiege- und Regelgeräte
sonstige elektrische Werkzeuge
Videospiele, Geldspielautomaten
sonstige Spiel- und Sportgeräte
medizinische Geräte
Materialankauf E-Schrott
Katalog der Ankaufmaterialien
Die Verwertung von Elektrogeräten muss angesichts immer knapper werdender Rohstoffe gestärkt werden. Mit dem Ankauf Ihres Elektroschrotts trägt unser Unternehmen zu einem ökologisch und wirtschaftlich sinnvollen Recycling bei. Vorhandene Ressourcen können so wieder eingesetzt werden und unsere Umwelt schonen.
Die Ankaufspreise der Materialien richten sich nach der Beschaffenheit und dem enthaltenen Metallgehalt und dessen Tagespreise. Unter Berücksichtigung z.B. der Inhalte Gold, Silber, Palladium und Kupfer der jeweiligen Bauteile, ergeben sich Sortierkriterien und Produktgruppen. Wir kalkulieren Ihnen die fairsten Ankaufspreise!
Hier finden Sie eine Übersicht der Materialien die wir ankaufen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Tel.: 0421 – 25 80 2 – 560
e-schrott@hirsch-gmbh.com
Für die Abwicklung des Ankaufs verwenden Sie bitte unser Begleitscheiben.

Platinen Kat. 1 A
alte Generation, Platinen aus Computer / Servern: Mainboards, Grafikkarten, Soundkarten, Netzwerkkarten etc. Anhaftungen wie Bleche, Rahmen und Kühlkörper müssen entfernt werden.

Platinen Kat. 1 B
neue Generation, Platinen, Mainboards der neueren Generation (meist bunt) Anhaftungen wie Bleche, Rahmen und Kühlkörper müssen entfernt werden.

Platinen Kat. 2
Platinen aus Receivern, Routern, Relaiskarten, Steuerungstechnik etc. Anhaftungen wie Bleche, Rahmen und Kühlkörper müssen entfernt werden.

Platinen Kat. 3
Platinen aus Netzteilen, Radio, TV etc. minderwertige Qualität (meist braun oder gelblich)

Ablenkeinheiten
Ablenkeinheiten bzw. Ablenkspulen mit Kupferdraht aus alten Monitoren und Röhrenfernsehern.

Netzteile mit Kabel
Netzteile intern mit Kabel

Festplatten
Festplatten aus PC’s, Server oder Notebook unberaubt mit Platine

Arbeitsspeicher Goldkante
RAM Speicher mit vergoldeter Anschlußkontaktleiste

Arbeitsspeicher Silberkante
RAM Speicher mit verszinnter Anschlußkontaktleiste

Flachbandkabel
IDE-Kabel bzw. Flachbandkabel mit Stecker

Laufwerke
Alle optischen Laufwerke wie CD-ROM, DVD-ROM, Bluray, MO-Drive und auch Floppy, sowohl 3,5 Zoll als auch 5,25 Zoll.

Transformatoren
Trafos aus Elektronik, Maschinenbau

Steckernetzteile
Externe Ladegeräte, meistens schwarz

Relais
Schaltkontakte mit Kupferspule und edelmetallhaltigen Kontakten
Begleitschreiben
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Allgemeine Fragen zu E-Schrott
Für diese und weitere Fragen finden Sie hier die passenden Antworten. Einfach auf die Frage klicken und die Antwort erscheint darunter.
Kann ich meinen E-Schrott selber anliefern?
Holen Sie meinen E-Schrott auch ab?
Wofür bekommt man Geld und wofür muss man eine Entsorgung bezahlen?
Kann ich bei Ihnen NiCd-Akkus abgeben?
Kann ich bei Ihnen Batterien abgeben?
Wenn es sich um Bleibatterien handelt, nehmen wir (Metall Abteilung) diese entgegen und vergüten nach dem börsenabhängigen Preis.
Kann ich bei Ihnen meinen Fernseher entsorgen?
Können Sie meinen Fernseher auch abholen?
Ich habe Festplatten zu entsorgen und benötige eine Vernichtungsbestätigung, machen Sie sowas auch?
Holen Sie bei uns Leuchtstofflampen ab?
Gibt es auch Sammelbehälter für Leuchtstofflampen?
Kann ich bei Ihnen gebrauchte Geräte kaufen?
Wie sind Ihre Öffnungszeiten und bis wann kann ich anliefern?
Mo. – Do. von 8:00 – 16:00, Fr. von 8:00 – 15:30 Uhr
Anlieferungszeiten:
Mo. – Do. von 8:00 – 15:30, Fr. von 8:00 – 15:00 Uhr
Ihre Ansprechpartner
Für den Bereich E-Schrott
Standort der Abteilung E-Schrott
Die Abteilung E-Schrott befindet sich im Haus Nr. 7 in der Hermann-Funk-Straße
Ihre Nachricht an uns
Haben Sie Fragen zum Bereich E-Schrott?
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.