Abbrucharbeiten bei Hirsch
Abbrucharbeiten – Sicher, sauber und fachgerecht
Abriss, Schadstoffsanierung und Industrie-Demontage

Leistungsspektrum Abbruch
Durch Decken, Böden und Wände – Professionelle Abbrüche mit fachgerechter Entsorgung
Abriss
Wir erledigen Teil- und Vollabbrüche manuell oder mit entsprechenden Großgeräten, so kosteneffektiv und sicher wie möglich.
Entkernungen
Auch Entrümpelungen und Entkernungsarbeiten vor einem Abbruch sind Teil unseres umfassenden Hirsch Abbruch-Leistungspaketes.
Industrie-Demontage
Alte Groß- oder Kleinindustrieanlagen werden von uns fachgerecht demontiert und entsorgt. Dazu gehören Heizungsanlagen genauso wie Öltanks und vieles mehr.
Schadstoffsanierung
Sind Gebäude oder Teile davon mit gesundheitsgefährdenden Stoffen belastet, beseitigen wir diese vor dem Abriss. Dazu entnehmen wir zunächst Baustoffproben und lassen diese analysieren. Ist belastetes Material vorhanden, wird es durch uns komplett und fachgerecht entsorgt. Die Kosten hierfür stellen wir Ihnen zuvor in einem Angebot dar. Rechtlich vorgegebene Entsorgungswege halten wir stets genau ein.
Wir sanieren u. a. die folgenden Schadstoffe:
- Asbest z. B. aus Dachabdeckungen und Fassadenverkleidungen
- Polychlorierte Biphenyle (PCB) z. B. in Trenn- und Dichtungsfugen
- Polycyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) z. B. in Dachpappe und Asphalt
- Künstliche Mineralfasern (KMF) z. B. als Dämmstoffe in Dächern und Wänden
Brandschadensanierung
Im Zusammenhang mit Abbruchmaßnahmen sanieren wir nach Bränden und anderen gravierenden Schäden an Gebäuden oder Wohnungen schnell und unkompliziert. Auch diese Arbeiten führen wir kompetent und stets mit Blick auf eventuell bestehende Versicherungs- und Haftungsmodalitäten aus.
Schneidearbeiten
Decken- und Wandschneidearbeiten sowie Kernbohrungen werden von uns schnell und sauber abgearbeitet.
Erdbau
Im Rahmen der Abbruchmaßnahmen erledigen wir auch Erdbauarbeiten, zum Beispiel Bodenaushub, Bodenabtrag, Aushub für Grundleitungen und vieles mehr.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Allgemeine Fragen zum Bereich Metallverwertung und -handel
Für diese und weitere Fragen finden Sie hier die passenden Antworten. Einfach auf die Frage klicken und die Antwort erscheint darunter.
Wofür bekomme ich keine Vergütung?
Wie erkenne ich den Unterschied zwischen Eisenschrott (Fe-Schrott) und Nicht-Eisenmetallen (NE-Metalle)?
Wie kommt es zu den Preisschwankungen von einem Tag auf den nächsten?
Wie wird der Einkaufspreis für mein Material ermittelt?
Bekomme ich auf Anfrage eine Preisliste für meinen Schrott?
Was brauche ich, um privat Schrott und Metalle auf meinen Namen abrechnen zu können?
Welche Unterlagen benötige ich als Gewerbetreibender, um als solcher auch als Lieferant in Erscheinung treten zu können?
- Gewerbeanmeldung
- Freistellungsbescheinigung vom Finanzamt, aus welcher hervorgeht, dass eine Vorsteuerabzugsberechtigung gegeben ist.
- Personalausweis bzw. Führerschein der anliefernden Person und eine Vollmacht für die Anlieferungsberechtigung.
Referenzen der Hirsch Abbruch GmbH
Nachfolgend finden Sie einen kleinen Auszug aus den Arbeiten, die wir in letzter Zeit erfolgreich abgeschlossen haben.
Bauvorhaben:
Weserpark Bremen
Auftraggeber:
Ed. Züblin AG Hannover
Geleistete Arbeiten:
- Rückbau der Verbindungsbrücke und des großen Vordaches mit Glaseinlage
- Demontage der Außenanlagen
- Abbruch von über 2150 m² Glasdächer inkl. Fundamente des gesamten Mittel- und Nordbereiches sowie den Rückbau der Haupteingänge durch Teiltrennung der Konstruktion und Unterfangung der Demontage mit Hilfe von Schwerlastkranen
- Ausbau von 3 Brandschutzwänden: über 100 Kernbohrungen und über 50 Wandsägeschnitte wurden durchgeführt
- Demontagearbeiten, wie den Ausbau von Beton -zügen und –treppen, Gipskartonwänden, Bodenbelägen, Glasfassadenflächen in den Verkaufsflächen der einzelnen Unternehmen
- Fassadendurchbrüche vom alten Weserpark in den neuen Weserparkteil
Auftraggeber:
ARGE Nordseeklinik Westerland c/o Ed. Züblin AG
Geleistete Arbeiten:
Gebäudesanierung: Demontage von Bodenbelägen, Bodenfliesen, Wandfliesen, abgehängten Decken, Fenstern; Herstellen von Wand-, Tür- und Deckendurchbrüchen.
Alle demontierten Materialien wurden fachgerecht entsorgt.
Auftraggeber:
Strabag AG Bremen / Gymnasium Neu Wulmstorf
Geleistete Arbeiten:
Abbruch bzw. Sanierung des Schulzentrums Neu Wulmstorf:
2. BA Sanierung und Entkernung: Altbau Realschule und Turnhallen.
3. BA Abbruch: Altbau Realschule (3 Vollgeschosse EG – 2. Obergeschoss sowie 1 Staffelgeschoss).
Alle Abbruchmaterialien sind fachgerecht entsorgt worden.
Auftraggeber:
Schepelmann / Diakonie Krankenhaus Rotenburg 1. BA
Geleistete Arbeiten:
Abbrucharbeiten Bauteil 2 – 10:
Betonpflaster und Betonhochbord aufgenommen. Betonkanal ausgebaut.
Bodenbeläge, Bodenfliesen, Mauerwerkswände, Türen, Fenster, abgehängte Decken, Waschbecken und WCs abgebrochen.
Alle Materialien sind fachgerecht entsorgt worden.
Auftraggeber:
Zanderbau GmbH / Bremer Hauptbahnhof
Geleistete Arbeiten:
Demontage von drei Fahrstuhlhäusern.
Abbruch bis Oberkante Gleis. Abbruchmaterial ist im Einhausungsschacht verblieben. Arbeiten wurden mit Abbruchroboter Brock 190 ausgeführt.
Auftraggeber:
Stefes Bau / Hafen Bremen
Geleistete Arbeiten:
Asbestdemontage Hafen Bremen
Ihre Ansprechpartner
Für den Bereich Metallverwertung und -handel



Standort der Hirsch Abbruch GmbH
Die Abteilung befindet sich in der Hahnenstraße 29/31, 28309 Bremen
Ihre Nachricht an uns
Haben Sie Fragen zum Bereich Abbruch?
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.